2026 wird wieder gewählt: Sind Sie dabei?

Wir suchen interessierte und engagierte Mitglieder, die als Vertreterinnen oder Vertreter mitdenken, mitgestalten und mitentscheiden wollen.

Mehr erfahren ›

BG Neptun

Wohnungsgenossenschaft in Rostock

Der Grundstein für unsere Genossenschaft wurde am 28. April 1954 mit 36 Werftangehörigen und dem Namen Arbeiterwohnungsbaugenossenschaft des VEB Schiffswerft Neptun gelegt.

Vier Wochen später – am Sonntag, den 23. Mai 1954 wurden aus den hauptberuflichen Schiffbauern Hausbauer. Das Ziel stand fest – schnelle Fertigstellung der ersten Häuser in der Clementstraße mit minimalen Kosten. Dafür sollte jedes Mitglied 1.000 Stunden am bzw. für den Bau leisten. Begriffe wie Feierabend und Freizeit wurden zu Fremdwörtern, es fehlte an vielen Dingen, es musste viel improvisiert werden. Eine harte Zeit für die ersten AWG-Mitglieder, die trotz der vielen Schwierigkeiten ab April 1955 ihr ZUHAUSE beziehen können …

Seit unserer Gründung bieten wir unseren Mitgliedern im Rahmen der genossenschaftlichen Prinzipien „Selbsthilfe, Selbstverwaltung und Selbstverantwortung“ - mehr als nur ein Dach über dem Kopf. Im Laufe unserer Unternehmensgeschichte haben wir uns immer wieder erfolgreich dem Wandel der Zeit angepasst, um die Zukunft unserer Genossenschaft zu sichern. Dabei spielen die Bedürfnisse unserer Mitglieder seit jeher eine große Rolle.

„ZUHAUSE-SEIN hat einen guten Namen“ ist nicht nur ein Leitspruch, sondern auch immer wieder eine Verpflichtung für uns.

 

Organe

Unsere Genossenschaft ist demokratisch aufgebaut und wird von ihren Mitgliedern getragen. Dabei sorgen drei wesentliche Organe dafür, dass das Unternehmen satzungsgemäß und wirtschaftlich im Sinne der Mitglieder arbeitet.

Vertreterversammlung

Vertreterversammlung

Die Vertreterversammlung gehört zu den wichtigsten Organen einer Genossenschaft.

Aufsichtsrat

Aufsichtsrat

Der Aufsichtsrat hat die Aufgabe, den Vorstand zu bestellen und diesen zu beraten und zu kontrollieren.

Vorstand

Vorstand

Der Vorstand ist das Leitungsorgan unserer Genossenschaft in der unternehmerischen Verantwortung.

Soziales Engagement

Seit jeher engagieren wir uns für ein lebenswertes und vielfältiges Rostock. Wir unterstützen Vereine, Organisationen, soziale Projekte und Aktionen, die unsere Hanse- und Universitätsstadt noch schöner und bunter machen – teils durch langfristige Förderung, teils durch einmalige Spenden. Dieses Engagement kommt auch unseren Genossenschaftsmitgliedern direkt zugute.

Mehr Informationen

Mitgliedschaft

Mitgliedschaft

Als Mitglied unserer Genossenschaft genießen Sie lebenslanges Wohnrecht in den eigenen vier Wänden.

Geschäftszeiten und Kontakt

Geschäftszeiten und Kontakt

Hier haben Sie die Möglichkeit, Kontakt zu uns aufzunehmen.

Karriere und Ausbildung

Karriere und Ausbildung

Zurzeit sind alle Stellen besetzt.